Dr.med. Stefan Korsten
FA f. Innere Medizin und Gastroenterologie, Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
Spezialisiert auf gastroenterologische und hämatologisch-onkologische Fragestellungen mit über 30 Jahren klinischer Erfahrung – vom Oberarzt bis zum langjährigen Chefarzt.
Schwerpunkte
Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen
- Enddarmerkrankungen (Proktologie)
- Palliativmedizin
- Magenspiegelung
- Gastroskopie
Über mich
Qualifikationen & Erfahrung
- Studium der Humanmedizin an der Universität Düsseldorf mit Approbation 1984 und Promotion 1990
- Internistische Facharztausbildung (1984-1990) und Tätigkeit als Oberarzt (1990-1996) in den Medizinischen Kliniken der Krankenhaus Maria Hilf GmbH mit den Schwerpunkten Gastroenterologie, Hämato-Onkologie und Stoffwechseltherapie sowie den Schwerpunkt: Gastroenterologie, Hämato-Onkologie, Stoffwechsel, Medizinische Kliniken KH Maria Hilf
- Facharzt für Innere Medizin seit 1995
- 1991 Mehrwöchiger Aufenthalt am M.D.Anderson Cancer Center Housten/Texas
- Teilgebietsbezeichnung Gastroenterologie 1991
- Teilgebietsbezeichnung Hämatologie / Internistische Onkologie 1996
- Zusatz-Weiterbildung Palliativmedizin 2006
- Zusatz-Weiterbildung Proktologie 2011
- 7/1996 − 12/2019 Chefarzt der Medizinischen Klinik Vinzenz Pallotti Hospital Bergisch Gladbach mit onkologischem Schwerpunkt
- Seit 01/2020 niedergelassen.
Zusatzqualifikationen:
- Internistisch-fachärztliche Zulassung
- Gastroenterologie (Gastroskopie, Coloskopie, Proktologie, Hepatologie)
- Hämatologie/Internistische Onkologie
- Zusatz-Weiterbildung Palliativmedizin
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
- Französisch
Empfohlene Unterlagen für Ihre Zweitmeinung
Experten-Zweitmeinung
per Videosprechstunde (inkl. schriftlichem Bericht)
- Fachärztliche Zweitmeinung: ab 65 € (GOÄ)
- Termin-Servicegebühr: 29,99 € inkl. MwSt.
FAQs
Was ist, wenn ich noch nicht alle Unterlagen habe?
Sie können vorhandene Dokumente direkt bei der Buchung hochladen. Weitere Unterlagen lassen sich später ganz einfach in Ihrem persönlichen Bereich ergänzen.
Reicht eine Videosprechstunde wirklich aus für eine Zweitmeinung?
Ja – und oft ist sie sogar besser. Die Zweitmeinung basiert auf Ihren medizinischen Unterlagen, wie in solchen Verfahren üblich. Im Videogespräch können Sie direkt Fragen stellen, Unklarheiten klären und sich in Ruhe beraten lassen – ganz ohne lange Wartezeiten.
Wann bekomme ich meine Zweitmeinung?
Im Gespräch erhalten Sie direkt eine persönliche Einschätzung. Falls eine schriftliche Zweitmeinung sinnvoll ist, wird diese in der Regel innerhalb weniger Tage für Sie erstellt.
FAQs
Was ist, wenn ich noch nicht alle Unterlagen habe?
Sie können vorhandene Dokumente direkt bei der Buchung hochladen. Weitere Unterlagen lassen sich später ganz einfach in Ihrem persönlichen Bereich ergänzen.
Reicht eine Videosprechstunde wirklich aus für eine Zweitmeinung?
Ja – und oft ist sie sogar besser. Die Zweitmeinung basiert auf Ihren medizinischen Unterlagen, wie in solchen Verfahren üblich. Im Videogespräch können Sie direkt Fragen stellen, Unklarheiten klären und sich in Ruhe beraten lassen – ganz ohne lange Wartezeiten.
Wann bekomme ich meine Zweitmeinung?
Im Gespräch erhalten Sie direkt eine persönliche Einschätzung. Falls eine schriftliche Zweitmeinung sinnvoll ist, wird diese in der Regel innerhalb weniger Tage für Sie erstellt.

