
Dr. med. Harald Zeplin
Facharzt für Herz- und Gefäßchirurgie
Schwerpunkte
Ich habe 40 Jahre lang als Chirurg gearbeitet, davon 10 Jahre als Leiter einer Klinik für Herzchirurgie und 10 Jahre lang als Leiter einer Klinik für Gefäßchirurgie.
Ich habe über 5000 Herzoperationen mit Herz-Lungen-Maschine selbst vorgenommen und alle Operationen an den Arterien (Schlagadern) und Venen (Blutadern) des Körpers.
Nach meiner Pensionierung will ich gern meine Erfahrung in diesen Fachgebieten weitergeben, ohne eigene Interessen zu haben, da ich selbst nicht mehr als Chirurg arbeite und keine Behandlungen mehr vornehme.
Ich berate Sie bei Fragen der Notwendigkeit von
- Eingriffen an der Halsschlagader bei drohendem Schlaganfall
- allen Operationen oder Eingriffen am Herzen (Herzkatheter, Herzklappenersatz, Schrittmacher, Defibrillator)
- Eingriffen an der Bauchschlagader (Verschlüsse und Erweiterungen: Aneurysma)
- Durchblutungsstörungen der Beine (Stent, Operation, Bypass, Amputation)
Wenn Ihnen zu einer Operation oder einem Eingriff an den Blutgefäßen des Herzens oder des Körpers geraten wird und Sie nicht sicher sind, wie die Erfolgsaussichten sind oder welche Alternativen es gibt, berate ich Sie und nehme mir Zeit für die Beantwortung Ihrer Fragen.
Die technischen Möglichkeiten ändern sich aktuell rasant, aber nicht alles, was neu ist, ist auch gut.
Operationen und Eingriffe an Herz und Blutgefäßen sind keine Kleinigkeit, die man mal eben womöglich ambulant erledigen läßt.
- Studium der Medizin in Düsseldorf und Aachen
- Facharztausbildung zum Allgemeinchirurgen in einem Regionalkrankenhaus bei Aachen
- Ausbildung zum Herz- und Gefäßchirurgen an der RWTH Aachen
- Leitender Oberarzt in der Herz-Thorax- und Gefäßchirurgie in Fulda, dort Aufbau einer Abteilung für Herztransplantationen
- Chefarzt einer Klinik für Notfall-Herzchirurgie in Frankfurt, Aufbau und Leitung einer Klinik für Gefäßchirurgie bei Heilbronn und in Bad Mergentheim
- Auslandserfahrung in London, Houston (USA), beratende Tätigkeit in Kaifeng (China)
- Jahrelange Erfahrung in Schrittmacher- und Defibrillatorimplantation, Dialyseshuntchirurgie, Stentversorgung
- Deutsch
- Englisch
Experten-Zweitmeinung
- Fachärztliche Zweitmeinung: ab 65 € (GOÄ)
- Termin-Servicegebühr: 29,99 € inkl. MwSt.
- Arztbriefe, Behandlungsempfehlungen
- Befunde von Angiografien (CT, MRT)
- Ultraschallbefunde
- persönliche Schilderung der krankheitsbedingten Beschwerden
- Gründe für die Notwendigkeit einer Zweitmeinung