Termin buchen

Dr. med. Subhi Baakar

Facharzt für Neurochirurgie , Oberarzt für Wirbelsäulenchirurgie

Ich bin spezialisiert auf die Behandlung von Wirbelsäulenerkrankungen, Bandscheibenvorfällen und spinalen Tumoren. Langjährige internationale Erfahrung in minimalinvasiven Verfahren und neurochirurgischen Operationen an Gehirn und Rückenmark.

Schwerpunkte

Bandscheibenvorfall
Spinalkanalstenose
Wirbelsäulen-OP
Hirntumor
  • Degenerative Erktankung der Wirbelsäule; Sponldylolesthesis, Spondylolyse
  • Entzündliche Erkrankung der WS; Spondylodiszitis
  • Lumboischialgie, Rückenschmerzen, Ischias
  • Wirbelkörperverletzungen, Frakturen
  • Schmerztherapie
  • MRT/CT-Befundbeurteilungkung
  • Hirntumoren
  • Hydrocephalus
  • Chiari-Malformation
  • Trigeminusneuralgie
Über mich

Erfahrende Facharzt für Neurochirurgie und Wirbelsäulenspezialist begleite Patient:innen mit komplexen Erkrankungen der Wirbelsäule und des zentralen Nervensystems:

  • Rückenschmerzen oder Nackenschmerzen
  • Ausstrahlende Schmerzen in Arme oder Beine
  • Taubheitsgefühle oder Lähmungen
  • Kopfschmerzen, Schwindel oder Koordinationsstörungen
  • Auffällige MRT- oder CT-Befunde

Jährlich beurteile ich hunderte radiologischer Befunde und begleite zahlreiche Patient:innen bei der Wahl zwischen konservativen und operativen Maßnahmen.

  • Ist eine Operation notwendig oder gibt es Alternativen?
  • Was bedeuten die MRT/CT-Ergebnisse?
  • Welche Risiken bestehen bei dem Eingriff?
  • Wie sinnvoll ist eine medikamentöse oder interventionelle Schmerztherapie?

Mein Ziel ist es, Ihnen eine fundierte, unabhängige Einschätzung zu geben – damit Sie Ihre nächsten Schritte sicher und gut informiert planen können.

Qualifikationen & Erfahrung

Ich bin ein erfahrener Neurochirurg mit Spezialisierung auf kranielle und spinale Neurochirurgie und einem besonderen Fokus auf interventionelle Schmerztherapie.

Im Laufe der Jahre habe ich zahlreiche minimalinvasive sowie offene Wirbelsäulenoperationen erfolgreich durchgeführt und fortschrittliche Schmerzbehandlungen wie Infiltrationen, thermische Verfahren und Therapien des Iliosakralgelenks angewendet.

Mein Ziel ist es, eine patientenzentrierte Betreuung zu bieten und klare, evidenzbasierte medizinische Empfehlungen auszusprechen.

Ich setze mich mit Leidenschaft dafür ein, Patient:innen zu helfen, fundierte Entscheidungen über ihre Gesundheit und mögliche Behandlungswege zu treffen

• Studium der Humanmedizin mit Facharztausbildung in Neurochirurgie
• Langjährige Erfahrung in der interventionellen Schmerztherapie
• Internationale Kliniktätigkeit mit Spezialisierung auf minimalinvasive Wirbelsäulenchirurgie
• Zahlreiche Fortbildungen und Teilnahme an Fachkongressen im Bereich Neurochirurgie und Wirbelsäulenmedizin
• Forschungsschwerpunkt: bildgestützte Diagnostik und Therapieplanung bei Wirbelsäulenerkrankungen

Mitglied in der Deutsche Gesellschaft für Neurochirurgie

Mitglied in der Deutsche Wirbelsäulengesellschaft

Mitglied in der Deutsche Gesellschaft für Neurointensiv- und Notfallmedizin

Sprachen
  • Deutsch
  • Englisch
  • Arabisch
Zweitmeinung Logo

Experten-Zweitmeinung

per Videosprechstunde (inkl. schriftlichem Bericht)

  • Fachärztliche Zweitmeinung: ab 65 € (GOÄ)
  • Termin-Servicegebühr: 29,99 € inkl. MwSt.
Empfohlene Unterlagen für Ihre Zweitmeinung
  • Aktuelle MRT- oder CT-Bilder (vorzugsweise digitalem Link)
  • Arztbriefe und bisherige Behandlungsberichte
  • Laborwerte falls vorhanden
  • Liste bisheriger Medikamente und Therapieversuche
  • OP-Berichte (wenn bereits operiert)

FAQs
Was ist, wenn ich noch nicht alle Unterlagen habe?
Sie können vorhandene Dokumente direkt bei der Buchung hochladen. Weitere Unterlagen lassen sich später ganz einfach in Ihrem persönlichen Bereich ergänzen.
Reicht eine Videosprechstunde wirklich aus für eine Zweitmeinung?
Ja – und oft ist sie sogar besser. Die Zweitmeinung basiert auf Ihren medizinischen Unterlagen, wie in solchen Verfahren üblich. Im Videogespräch können Sie direkt Fragen stellen, Unklarheiten klären und sich in Ruhe beraten lassen – ganz ohne  lange Wartezeiten.
Wann bekomme ich meine Zweitmeinung?
Im Gespräch erhalten Sie direkt eine persönliche Einschätzung. Falls eine schriftliche Zweitmeinung sinnvoll ist, wird diese in der Regel innerhalb weniger Tage für Sie erstellt.
FAQs
Was ist, wenn ich noch nicht alle Unterlagen habe?
Sie können vorhandene Dokumente direkt bei der Buchung hochladen. Weitere Unterlagen lassen sich später ganz einfach in Ihrem persönlichen Bereich ergänzen.
Reicht eine Videosprechstunde wirklich aus für eine Zweitmeinung?
Ja – und oft ist sie sogar besser. Die Zweitmeinung basiert auf Ihren medizinischen Unterlagen, wie in solchen Verfahren üblich. Im Videogespräch können Sie direkt Fragen stellen, Unklarheiten klären und sich in Ruhe beraten lassen – ganz ohne  lange Wartezeiten.
Wann bekomme ich meine Zweitmeinung?
Im Gespräch erhalten Sie direkt eine persönliche Einschätzung. Falls eine schriftliche Zweitmeinung sinnvoll ist, wird diese in der Regel innerhalb weniger Tage für Sie erstellt.