Experten-Zweitmeinung per Videosprechstunde

Buchen Sie einen Termin

Priv.-Doz. Dr.med. Ole-A. Breithardt

Facharzt für Innere Medizin & Kardiologie Spezielle Internistische Intensivmedizin

Umfassende Ausbildung und langjährige Tätigkeit an kardiologischen Universitätskliniken mit breiter Erfahrung in Diagnostik und Behandlung von Herz-Kreislauferkrankungen – konservativ, interventionell und operativ. Fokus: Herzbildgebung (Echokardiographie), Herzschwäche-Therapie und moderne Schrittmacherbehandlung.

Schwerpunkte

Herzschrittmacher
Vorhofflimmern
Herzinfarkt
Bluthochdruck
Prävention
Herzklappenerkrankung
Über mich

Ich bin spezialisiert auf die Erkennung und Behandlung der Herzkreislauferkrankungen inklusive der koronaren Herzerkrankung, des Herzinfarkts und der Herzrhythmusstörungen. Dies beinhaltet den Bluthochdruck, jede Form der Herzschwäche und vor allem die Behandlung der Herzrhythmusstörungen mit dem Schwerpunkt Vorhofflimmern.

Die Grundlagen hierfür habe ich mir durch eine langjährige Aus- und Weiterbildung seit 1995 an international renommierten kardiologischen Universitätskliniken (Aachen, Leuven/Belgien, Mannheim, Erlangen, Coburg und Leipzig) erworben. Nach einer mehrjährigen Chefarzttätigkeit bin ich seit 2023 in eigener privatärztlicher Praxis in Kassel niedergelassen.

Ich möchte Ihnen eine unabhängige, objektiv-wissenschaftlich basierte und an Ihre persönlichen Erwartungen und Ansprüche angepasste Empfehlung zu Ihren Beschwerden bzw. Ihrem Krankheitsbild geben, damit Sie in die Lage versetzt werden, selbstständig zu entscheiden.

Qualifikationen & Erfahrung
  • Studium der Humanmedizin 1988-1994 in Münster und Tromsø/Norwegen
  • Facharztausbildung Innere Medizin (2001) und Kardiologie (2004) am Univ.-Klinikum Aachen
  • Forschungsaufenthalt an der Universität Leuven/Belgien (2001-2002)
  • “Master of Medical Imaging (Cardiac Imaging)”, KU Leuven (2002)
  • Oberarzttätigkeit in Mannheim, Erlangen, Coburg und Leipzig (2004-2015)
  • Chefarzt Kardiologie & Rhythmologie, Diakonie Kliniken Kassel (2015-2022)
  • über 120 wissenschaftliche begutachtete („peer-reviewed“) Original- und Übersichtsarbeiten (PubMed)
  • Co-Autor internationaler Empfehlungen und Leitlinien zur Herzschrittmachertherapie und kardialen Resynchronisationstherapie  (2012-2013)
  • Zusatzqualifikationen „Interventionelle Kardiologie“, „Spezielle Rhythmologie (invasive Elektrophysiologie und Herzrhythmusimplantate)“ und „Herzinsuffizienz“ der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK)
  • Qualifikation „Fachgebundene genetische Beratung Innere Medizin“
Sprachen
  • Deutsch
  • Englisch
  • Norwegisch

Experten-Zweitmeinung per Videosprechstunde

  • Arzt-Honorar: ab 65 € (nach GOÄ)
  • Plattform-Service: 29,99 € inkl. MwSt.
Empfohlene Unterlagen für Ihre Zweitmeinung

Für eine objektive und fachlich qualifizierte Beurteilung Ihres Behandlungsfalls benötige ich Einsicht in die vorhandene Arztbriefe und Befunde, inklusive vorhandener Laborwerte.

FAQs
Was ist, wenn ich noch nicht alle Unterlagen habe?
Sie können vorhandene Dokumente direkt bei der Buchung hochladen. Weitere Unterlagen lassen sich später ganz einfach in Ihrem persönlichen Bereich ergänzen.
Reicht eine Videosprechstunde wirklich aus für eine Zweitmeinung?
Ja – und oft ist sie sogar besser. Die Zweitmeinung basiert auf Ihren medizinischen Unterlagen, wie in solchen Verfahren üblich. Im Videogespräch können Sie direkt Fragen stellen, Unklarheiten klären und sich in Ruhe beraten lassen – ganz ohne  lange Wartezeiten.
Wann bekomme ich meine Zweitmeinung?
Im Gespräch erhalten Sie direkt eine persönliche Einschätzung. Falls eine schriftliche Zweitmeinung sinnvoll ist, wird diese in der Regel innerhalb weniger Tage für Sie erstellt.
FAQs
Was ist, wenn ich noch nicht alle Unterlagen habe?
Sie können vorhandene Dokumente direkt bei der Buchung hochladen. Weitere Unterlagen lassen sich später ganz einfach in Ihrem persönlichen Bereich ergänzen.
Reicht eine Videosprechstunde wirklich aus für eine Zweitmeinung?
Ja – und oft ist sie sogar besser. Die Zweitmeinung basiert auf Ihren medizinischen Unterlagen, wie in solchen Verfahren üblich. Im Videogespräch können Sie direkt Fragen stellen, Unklarheiten klären und sich in Ruhe beraten lassen – ganz ohne  lange Wartezeiten.
Wann bekomme ich meine Zweitmeinung?
Im Gespräch erhalten Sie direkt eine persönliche Einschätzung. Falls eine schriftliche Zweitmeinung sinnvoll ist, wird diese in der Regel innerhalb weniger Tage für Sie erstellt.